1918
Jahresbilanz 1918
2 Länderspiele
0 Siege
0 Unentschieden
2 Niederlagen
2:7-Tore
Die Spiele im Einzelnen
28
Testspiel
Österreich-Schweiz 5:1 (1:0)
9. Mai 1918, 16.30 Uhr. - Platz des Wiener AC am Prater, Wien. - 15 000 Zuschauer. - SR Fehery (Ung). - Tore: 26. Wilda 1:0. 46. Bauer 2:0. 53. Keller 2:1. 60. Kozeluh 3:1. 75. Eigentor Peterli 4:1. 77. Studnicka 5:1.
Österreich: Halpern; Poppovich I, Dittrich; Kerr (Studnicka), Brandstätter I, Rupec; Heinlein, Wilda, Kozeluh, Bauer, Körner.
Schweiz: Kempf; Funk I, Rappold; Beyeler, Neumeyer II, Peterli; Huber, Osterwalder, Keller, Inäbnit, Bollinger. - Nationaltrainer: SR-Kommission.
Bemerkungen: Die Schweizer besuchten am Vormittag des Spiels das Schloss Schönbrunn und am Nachmittag noch den Prater.
29
Testspiel
Ungarn-Schweiz 2:1 (0:0)
12. Mai 1918. - Hungaria köruti Stadion, Budapest. - 16 000 Zuschauer. - SR Retschury (Ö). - Tore: 51. Keller 0:1. 57. Schaffer 1:1. 77. Schlosser-Lakatos 2:1.
Ungarn: Varga; Tolnai, Wiener; Kertesz, Ging, Deutsch; Nemes, Hönich, Schaffer, Schlosser-Lakatos, Szabo.
Schweiz: Kempf; Funk I, Beyeler; Peterli, Dr. Kaltenbach, Paul Neumeyer; Huber, Osterwalder, Keller, Feralli, Bollinger. - Nationaltrainer: SR-Kommission.
Bemerkungen: Mit Feralli (FC Concordia Basel) steht ein Spieler aus der Serie B im Schweizer Team.