1998
Jahresbilanz 1998
7 Länderspiele
0 Siege
4 Unentschieden
3 Niederlagen
4:9-Tore 
Die Spiele im Einzelnen
579
Testspiel
Schweiz   England 1:1 (1:0) 
25. März 1998.   Stadion Wankdorf, Bern.  
17 000 Zuschauer.   SR Garibian (Fr).  
Tore: 37. Vega 1:0. 70. Merson 1:1.
Schweiz: Corminbouef; Murat Yakin; Vega,
Henchoz; Vogel, Sforza, Wicky (82. Lonfat),
Fournier; Sesa (87. Kunz), Grassi, Chapuisat.  
Nationaltrainer: Gilbert Gress.
England: Flowers; Keown, Ferdinand, Southgate,
Hinchcliffe; McManaman, Lee, Ince, Merson
(82. Batty); Shearer, Owen (69. Sheringham).
Bemerkungen: Schweiz ohne Türkyilmaz (verletzt); 
Nicht eingesetzte Schweizer
Ersatzspieler: Zuberbühler, Jeanneret, Wolf,
Patrick Müller; England ohne Seaman, Adams,
Gascoigne, Gary und Phil Neville, Parlour, Le Saux,
Beckham, Scholes, Butt, Cole (alle verletzt).   Erstes Länderspiel
unter Nationaltrainer Gilbert Gress. - Keine Verwarnungen.
580
Testspiel
Nordirland   Schweiz 1:0 (1:0) 
22. April 1998.   Windsor Park, Belfast.   8862 Zuschauer.
  SR Dallas (Schott).   Tor: 10. Patterson
1:0.
Nordirland: Fettis; Jenkins, Aaron Hughes,
Patterson, Morrow; Lomas, Lennon, Gillespie,
Michael Hughes; Dowie, Quinn (67. O'Boyle).
Schweiz: Corminboeuf (46. Zuberbühler); Murat
Yakin; Henchoz, Vega; Vogel (69. Jeanneret),
Wicky, Lonfat (72. Kunz), Fournier; Sesa, Grassi,
Chapuisat (63. Patrick Müller).   Nationaltrainer:
Gilbert Gress.
Bemerkungen: Nordirland ohne Hill, Horlock, 
Nolan, Taggart, Wright (alle verletzt); Schweiz ohne
Sforza (verletzt), Türkyilmaz (nicht im Aufgebot). 
Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspieler:
Wolf, Bühlmann. - Erstes Länderspiel von Patrick Müller.
- Nach der Einwechslung von Kunz rückt Sesa ins 
zentrale Mittelfeld. - Keine Verwarnungen.
581
Testspiel
Schweiz   Jugoslawien 1:1 (0:1) 
6. Juni 1998.   St. Jakobstadion, Basel.  
24 000 Zuschauer.   SR Brito Arceo (Sp).   Tore:
6. Brnovic 0:1. 83. Patrick Müller 1:1.
Schweiz: Zuberbühler; Murat Yakin; Henchoz,
Zwyssig; Vogel, Sesa (87. Celestini), Lonfat
(46. Haas), Fournier; Chassot (61. de Napoli),
Chapuisat, Comisetti (77. Patrick Müller).  
Nationaltrainer: Gilbert Gress.
Jugoslawien: Kralj; Mirkovic, Djukic (46. Komljenovic),
Mihailovic, Djarovic; Stojkovic, Jokanovic
(46. Petrovic), Brnovic (46. Govedarica), Jugovic;
Mijatovic (46. Kovacevic), Milosevic (78. Stankovic).
Bemerkungen: Schweiz ohne Sforza, Corminboeuf,
Wicky, Wolf, Kunz, Jeanneret, Vega (alle verletzt), Grassi
(Flitterwochen), Türkyilmaz (nicht im Aufgebot). Nicht
eingesetzter Schweizer Ersatzspieler: Brunner. 
Erstes Länderspiel von Fabio Celestini. - 46. Vogel 
für Lonfat im zentralen Mittelfeld, Haas rechts. - Keine
Verwarnungen.
582
Testspiel
Jugoslawien   Schweiz 1:1 (0:0) 
2. September 1998.   Radnicki, Nis.   13 000
Zuschauer.   SR Ormandijev (Bul).   Tore:
51. Stankovic 1:0. 58. Sesa 1:1.
Jugoslawien: Kralj; Komlijenovic (46. Kristjan
Djordjevic), Djorovic, Mihajlovic (38. Saveljic),
Mirkovic; Stankovic, Jokanovic (46. Nadj),
Jugovic; Stojkovic (46. Predrag Djordjevic), Kovacevic
(46. Milosevic).
Schweiz: Hilfiker; Murat Yakin; Wolf (73. Vega),
Henchoz; Vogel, Wicky (62. Haas), Sesa, Rothenbühler;
Celestini (46. Grassi), Chapuisat, Patrick
Müller.   Nationaltrainer: Gilbert Gress.
Bemerkungen: NJugoslawien ohne Savicevic (verletzt); 
Schweiz ohne Sforza (verletzt). Nicht eingesetzte Schweizer 
Ersatzspieler: Zuberbühler, Zwyssig, Lonfat, Kunz. - 55. 
Schuss Stankovics an den Torpfosten. - Platzverweis: 83. 
Grassi (Tätlichkeit). - Verwarnungen: 20. Sesa, 25. Jokanovic,
83. Seveljic, 85. Nadj (alle Foul).
583
EM-Qualifikation 2000, Gruppe 1
Italien   Schweiz 2:0 (1:0) 
10. Oktober 1998, 20.45 Uhr.   Stadio Fri li,
Udine.   37 668 Zuschauer.   SR Sars (Fr).   Tore:
20. del Piero 1:0. 62. del Piero 2:0.
Italien: Buffon; Panucci, Cannavaro, Maldini, Torricelli;
Fuser, Dino Baggio, Albertini, di Francesco
(63. Bachini); Inzaghi, del Piero (70. Totti).
Schweiz: Hilfiker; Wolf (68. Chassot); Vega, 
Henchoz; Vogel, Wicky (86. Celestini),
Sforza, Rothenbühler; Sesa, Chapuisat, Patrick Müller.
  Nationaltrainer: Gilbert Gress.
Bemerkungen: Italien ohne Peruzzi, Nesta, Iuliano,
Fresi, Roberto Baggio, Vieri (alle verletzt), Toldo, Favalli,
di Biagio, Chiesa, Ventola (nicht eingesetzt); Schweiz ohne
Fournier (gesperrt), Murat Yakin, Grassi (beide verletzt).
Nicht eingesetzte Schweizer Ersatzspieler: Pascolo, Haas,
Di Jorio, Lonfat.   68. Sforza anstelle des ausgewechselten
Wolf Libero. - Verwarnung: 87. Cannavaro (Foul).
584
EM-Qualifikation 2000, Gruppe 1
Schweiz   Dänemark 1:1 (0:0) 
14. Oktober 1998.   Stadion Hardturm, Zürich.  
12 500 Zuschauer.   SR Radoman (Jug).   Tore:
58. Chapuisat 1:0. 93. Tobiasen 1:1.
Schweiz: Hilfiker; Sforza; Vogel, Jeanneret (76. Rothenbühler),
Henchoz, Fournier; Wicky, Sesa (89. Haas); 
Celestini, Chapuisat, Patrick Müller (77. Di Jorio).
  Nationaltrainer: Gilbert Gress.
Dänemark: Krogh; Tobiasen, Rieper, Högh,
Heintze; Helveg, Nielsen, Frandsen (59. Colding),
Jörgensen, Frederiksen (61. Sand), Tomasson
(77. Beck).
Bemerkungen: Nicht eingesetzte Schweizer
Ersatzspieler: Pascolo, Lonfat, Vega, Wolf, Murat
Yakin, Grassi, Chassot. - Erstes Länderspiel von 
Franco di Jorio.   Verwarnungen: 5.
Tobiasen, 34. Nielsen, 35. Sforza, 41. Chapuisat
(alle Foul).
585
Testspiel
Ungarn   Schweiz 2:0 (2:0) 
18. November 1998.   Ferencvaros-Stadion Üllöi Uti, 
Budapest.   2843 Zuschauer.   SR Ihring (Slk).  
Tore: 1. Korsos 1:0. 7. Sebök 2:0.
Ungarn: Kiraly; Korsos, György Sebök, Hrutka,
Matyus; Dardai, Somogyi, Pisont; Jozsef Sebök
(76. Herczeg), Feher (90. Waltner), Egressy.
Schweiz: Hilfiker (46. Pascolo); Sforza (46. Lonfat);
Jeanneret, Henchoz, Vogel (84. Di Jorio);
Wicky, Hodel, Sesa; Chassot (58. Rey), Chapuisat, 
Bühlmann.   Nationaltrainer: Gilbert Gress.
Bemerkungen: Schweiz ohne Fournier (verletzt). Nicht 
eingesetzte Schweizer Ersatzspieler: Pascolo, Rey, Di Jorio. 
Erste Länderspiele von Marc Hodel, Patrick Bühlmann, 
Alexandre Rey.   37. Tor Fehers zu Unrecht wegen
Offsides aberkannt. - Verwarnungen:
3. Kiraly (Zeitspiel), 77. Bühlmann (Foul), 88. Pisont 
(Unsportlichkeit). - Schweiz in der zweiten Halbzeit mit
Hodel in der Abwehr, Lonfat im Mittelfeld. 
