Noemi Ivelj

* 1. November 2006

Position:
Mittelfeld

Aktueller Verein:
Grasshopper Club Zürich

Vereinsstationen:
3/2017-6/2017 FC Dietikon
7/2017-7/2021 Grasshopper Club Zürich
7/2021-6/2022 SC YF Juventus Zürich (U15 Jungs)

Nationalteam:
Erstes Länderspiel: 26. September 2023 gegen Spanien in Cordoba (0:5)

7 Spiele für die Schweizer U19 Frauen (3 Tore)
15 Spiele für die Schweizer U17 Frauen (1 Tor)
2 Spiele für die Schweizer U16

Infos:

Noemi Ivelj wuchs in der Region Mutschellen und Killwangen auf und stammt aus einer Fussballfamilie. Beide Elternteile waren als FussballtrainerIn tätig, ihre Mutter beim FC Dietikon, wo sie auch ihre erste Schritte im Fussball unternahm. Ihr Vater ist Goran Ivelj, langjähriger Profifussballer und späterer Nachwuchstrainer bei GC und Aarau sowie ebenfalls beim FC Dietikon.

Nach nur drei Monaten beim FC Dietikon schloss sie sich dem Grasshopper Club Zürich an und spielte dort in den Mädchen-Nachwuchsteams und für die RA13-Regionalauswahl des Fussballverbandes Region Zürich.

Ab der Saison 2020/2021 kam sie neben den Spielen der U18 der GC-Frauen auch im Footeco Team FE14 "GC Stadt" bei den Jungs zu regelmässigen Spieleinsätzen, in der Saison 2021/2022 spielte sie im U15-Team der Jungs des SC YF Juventus

Zwischen 2019 und 2022 war sie Teil der Football Academy des Schweizerischen Fussballverbandes in Biel. Später besuchte sie das Gymnasium an der Kantonsschule Baden.

Ab der Saison 2022/2023 war sie für die U20 von GC vorgesehen, kam aber zu ersten Teileinsätzen im Team der ersten Equipe des Vereins. Ihre Premiere in der AXA Women's Super League erlebte sie am 27. August 2022 in einem Spiel gegen den FC Aarau (5:1). In der Winterpause wurde sie definitiv ins Kader des AWSL-Teams aufgenommen.

Im Mai 2023 war sie als Captain ein wichtiger Teil des Schweizer Kaders für die U17-EM der Frauen in Estland. Das Schweizer Team erreichte auch dank einem Erfolg in der Gruppenphase gegen Deutschland, in dem Noem Ivelj mit einem Penalty das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg erzielte. In den Halbfinals gab es es dann jedoch eine deutliche 2:10-Abfuhr gegen Frankreich.

Noch im selben Jahr schaffte sie via U19 bereits den Sprung ins Kader des A-Nationalteams der Frauen und erlebte am 26. September 2025 ihre Premiere im Auswärtsspiel der UEFA Nations League in Spanien 0:5.

Im April 2025 erlitt sie im Rahmen der AWSL-Playoff-Viertelfinals gegen Servette FC eine Verletzung im linken Knie und verpasste die folgenden Spiele.